BSN Jobst – Für den Halt in Deinem Leben
Im Bereich der Kompressionsversorgung spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle. Als der „Erfinder“ der Kompressionstherapie steht hier Tradition und Innovation, Qualität und Wirksamkeit im Fokus. Ein Kunde der ersten Stunde mit interessanten Projekten und Produkten aus dem B2B Bereich „medizinische Hilfsmittel“ mit Schwerpunkt Kommunikation für den Sanitätsfachhandel.
Offline
Produktion eines Musterordner
Für unseren Kunden BSN JOBST | Essity haben wir von reindesign die Produktion eines maßgeschneiderten Musterordners übernommen. Der Musterordner wurde konzipiert, um die Vielfalt der Strümpfe und Qualitäten eindrucksvoll zu präsentieren und dabei die hohen Standards der Marke zu unterstreichen.
Unser Team übernahm die vollständige Produktionsbetreuung und Organisation des Ablaufs: Von der Datenkoordination und Abstimmung über die Synchronisation der beteiligten Gewerken bis hin zur Druckabwicklung. Auch das Handling der Musterware und Konfektionieren der einzelnen Musterstrümpfe lag in unserer Verantwortung, sodass der Kunde ein perfektes Endprodukt erhielt.
Der Auftrag umfasst eine internationale Auflage von aktuell insgesamt 3.000 Musterordnern und unterstreicht unsere Fähigkeit, große und komplexe Projekte professionell umzusetzen.
Offline
Style Magazin
reindesign hat das neue Style Magazin für BSN Jobst, Essity entwickelt, das sich durch ein Layout auszeichnet, das an das Erscheinungsbild einer modernen Frauenzeitschrift angelehnt ist. Der Inhalt des Magazins ist unterhaltsam und dennoch medizinisch fundiert, was es zu einer wertvollen Informationsquelle macht.
Das Style Magazin bietet umfassende Informationen zu Lipödem und Lymphödem sowie deren Therapie mit Kompressionsversorgung von BSN Jobst, Essity. Ergänzt werden diese Inhalte durch Erfahrungsberichte von Betroffenen, wertvolle Tipps zu Ernährung, Sport und Mode.
Dank dieses abwechslungsreichen und ansprechenden Konzepts ist das Style Magazin nicht nur für Patienten, sondern auch für deren Freunde und Angehörige eine beliebte Lektüre.
Lipödem
Be YOUnique Kampagne
Offline
MUTIG. SELBSTBEWUSST. EINZIGARTIG.
Selbstbewusstsein und Mut – genau das brauchen Patienten, die an einem sogenannten Lidödem leiden.
Einen langen und beschwerlichen Weg bis zur richtigen Diagnose haben die Frauen mit diesem Problem hinter sich. Unsere Kampagne für Jobst, dem Spezialisten in der Kompressionstherapie, soll den Patientinnen Kraft für den Schritt zurück zu mehr Selbstbewusstsein und Stärke geben.
Mit der Kampagne positioniert sich unser Kunde als „Therapiebegleiter“ und stärkt seine Position im starken Wettbewerbsumfeld mit seiner neuen, modernen und stark auf den Patienten gerichteten Ansprache.
Mit der Entwicklung eines Gesamtkonzeptes zum Thema Lipödem und dem daraus entstandenen Kampagnenauftritt schaffen wir eine hohe Identifikation der Zielgruppe sowie eine deutliche Abgrenzung zum Wettbewerb. Unsere Modelle sind alle authentisch, denn Sie sind selbst Betroffene.
Um das Gesamtfeld „Ödemtherapie“ abzudecken ist der werbliche Auftritt um die Indikation Lymphödem ausgedehnt worden.
Der neue Claim „Für den Halt in Deinem Leben“ unterstreicht den emotionalen Kampagneninhalt.
Neben zahlreichen Werbemitteln für den Sanitätsfachhandel entwickelten wir eine Kundenzeitschrift mit Themen rund um die Ödemtherapie.
Phlebologie
Passt mir Kampagne
Offline
PASST MIR!
Eine Aussage, die Phlebologie-Patienten bestärken soll, auch wenn Kompression das gewisse Mehr an Aufwand und Disziplin bedeutet.
Die Anforderungen an moderne Kompression sind so unterschiedlich wie die daraus entstehenden Erkrankungen. Lymphödem-Patienten und -Patientinnen stehen vor anderen Herausforderungen als Frauen mit Lipödem-Diagnose oder Patienten und Patientinnen mit phlebologischen Erkrankungen.
Der Fokus der Kampagne liegt auf maximalem Tragekomfort, hoher medizinischer Wirksamkeit und modischem Aussehen. Style, hochwertiges Design und trendige Farben treffen auf innovative Technologien, die den Träger in jeder Situation unterstützen und gut aussehen lassen und für den richtigen Halt im Leben sorgen.
Lymphologie
Feel strong Kampagne
Offline
FEEL STRONG
Mit jedem Lymphödem ist ein Schicksal verbunden, das nachhaltig das normale Leben beeinflusst und jeden Betroffenen und dessen Angehörige vor eine große Herausforderung stellt. Genau hier setzen wir mit unserer Kampagne an. Mit einem primären Lymphödem sind Veränderungen am Körper sichtbar. Hohn, Spott oder Ausgrenzung sind oft die Folge. Gerade im Kindesalter eine schwierige Situation, die sich in der Pubertät und Jugendlichen Alter weiter auswirkt. Mangelndes Selbstbewusstsein, Unsicherheit und Abkapseln von allen sozialen Kontakten sind oftmals die Folge. Schwierig da ohne Hilfe heraus zu kommen. Die Diagnose ist auch keine Selbstverständlichkeit. Oft wissen Betroffene gar nichts um oder über ihre Krankheit. Wenn es eine Diagnose gibt, ist das der Einstieg in die Therapie mit der Erleichterung zu wissen, das man etwas gegen eine Verschlechterung der Krankheit tun kann.
Menschen mit einem Sekundären Lymphödem kommen aus einer anderen Historie. Sie haben den Kampf gegen eine Vorerkrankung überstanden. Das gilt besonders für Patienten mit einer Krebserkrankung. Sie kommen aus der Ungewissheit, diesen Kampf auch verlieren zu können. Sie haben sich mit Themen wie dem Tod während ihrer Krankheit auseinandergesetzt. Vor dieser Tatsache ist das Tragen der Kompressionsversorgung wahrscheinlich das geringste Übel.
Andere Patienten sind die, die aus einer Verletzung des Lymphsystems ein Lymphödem bekommen.
In jedem Fall soll die Kampagne den Betroffenen Mut und Zuversicht geben. Denn Kompressionsprodukte von Jobst bieten beste medizinische Wirksamkeit bei maximalem Tragekomfort - für die tägliche Unterstützung im Alltag und den halt im Leben.
Fotoregie
Die Besonderheiten des Produktes stellt man am besten in der Anwendung dar. Speziell auf die Zielgruppe abgestimmte Motive sind keine Stock-Ware. Hier ist das geschulte Auge und eine qualitativ hochwertige Fotografie die Voraussetzung zur perfekten Umsetzung der Kampagnenmotive. Von der Konzeptentwicklung, Fotografenauswahl, Fotoregie/Art-Direktion, bis zur finalen Bildbearbeitung und Composing der finalen Motive können wir Support leisten.